Arbeitskleidung aus schwer entflammbarem Stoff, Outdoorhose
Verfügbarkeit:
na wyczerpaniu
Zustellung innerhalb von:
24 godziny
Preis:
44,82 €
44.82
Nettopreis:
36,44 €
product unavailable
Produkt-Code/SKU:
USZT
Beschreibung
ARBEITSKLEIDUNG TYP "SCHWEDISCHES" FLAMMHEMMENDES SCHWEIßEN Schutzkleidung für den Schweißer besteht aus flammhemmendem Stoff mit geeigneten Eigenschaften und Beständigkeit gegen Spritzer von geschmolzenem Metall. Der Schutz ist so effektiv wie möglich Die von unserer Firma angebotene Kleidung besteht aus einer Arbeitsjacke und einer Latzhose und ist aus dem von renommierten europäischen Unternehmen verwendeten "Proban"-Stoff hergestellt: "Klopman" oder "Ten Cate". Komfort und Schutz während des ganzen Arbeitstages, die für die Herstellung des Sweatshirts verwendeten Fäden haben die entsprechenden flammhemmenden und reißfesten Eigenschaften Befestigung mit Druckknöpfen - beständig gegen höhere Temperaturen hat zwei Taschen auf der Brust, mit Druckknöpfen Verschluss lange Ärmel - Befestigung mit Druckknöpfen, Umlegekragen schützt vor heißen Medien und Flammen, speziell für den Einsatz beim Schweißen und verwandten Verfahren wie: Schneiden, Fugenhobeln, Spritzen, Schleifen Genau wie ein Sweatshirt schützen sie vor Hitze und Flammen.Die blaue Farbe des Kleidungsstücks besteht aus 350 g / m2 Stoff.Verfügbare Größen: M, L, XL, XXL Schlosser Entspricht EN 11611: Schutzkleidung zum Schweißen und verwandte Prozesse (ersetzt EN 470-1) Gemäß EN ISO 11611 dienen diese Kleidungsstücke dem Schutz von Personen beim Schweißen und verwandten Prozessen mit vergleichbarem Risiko. Dieses Kleidungsstück schützt den Träger vor kleinen Metallspritzern und sogenannten Schweißperlen, sowie vor Funken, kurzzeitigem Kontakt mit einer Flamme und vor Wärmestrahlung im Lichtbogen. Sie bietet unter normalen Schweißbedingungen eine begrenzte elektrische Trennung zu Gleichstromleitern bis ca. 100 V. Gemäß EN ISO 11611 wird Schutzkleidung entsprechend der Schutzwirkung in folgende Klassen eingeteilt: Klasse 1 = Schutz für weniger riskante Schweißarbeiten und Situationen, in denen die Spritzermenge und die Temperatur durch Strahlungswärme nicht so hoch sind Klasse 2 = Schutz bei gefährlichen Schweißarbeiten und in Hochtemperatursituationen mit starker Wärmestrahlung.