OPTIME II Gehörschutz
Verfügbarkeit:
w magazynie

Zustellung innerhalb von:
24 godziny
Preis:
18,89 €
18.89
Nettopreis:
15,36 €
product unavailable
Produkt-Code/SKU:
OCHS OPTIME 2
Beschreibung
PELTOR OPTIME II GEHÖRSCHUTZ In unserem Angebot finden Sie Optime II Kapselgehörschützer, die für den Einsatz in einer Umgebung entwickelt wurden, in der der Benutzer besonders Lärm ausgesetzt ist, daher unterdrücken sie auch sehr niedrige Frequenzen maximal. Geräuschunterdrückung: SNR = 31dBH = 34dBM = 29dBL = 20dB Eigenschaften: Nach der Montage der Hörmuscheln am Helm können diese in drei Positionen eingestellt werden: Arbeit, Belüftung, Ruhe, Kopfbügel aus Stahldruckfeder, verformungsfrei im Gebrauch , Zweipunkt-Befestigung aus sehr guten Materialien, das Design ist bis ins kleinste Detail verfeinert, die Dichtringe sind mit einer speziellen Kombination aus Fluid und Schwamm gefüllt - das sorgt für perfekten Sitz und geringen Druck, dank dessen maximaler Komfort wird auch bei längerer Anwendung erhalten. Die Dichtringe sind mit Belüftungskanälen ausgestattet und mit einer weichen und hygienischen Folie überzogen. Die Geräuschintensität bezogen auf: Industrie, Maschinenbetrieb, Lärm auf Flughäfen in der Landwirtschaft, Gehörschäden hängen nicht nur vom Geräuschpegel ab, sondern auch auf den Zeitpunkt der Exposition. Daher lohnt es sich, Ihr Gehör in lauten Umgebungen zu 100 % zu schützen. Die Protektoren wurden gemäß der europäischen Norm EN 352-1 EN 352-3 EN . getestet und zugelassen 352-1 Gehörschützer - Allgemeine Anforderungen - Teil 1: Kapselgehörschützer Geltungsbereich: Es werden die Anforderungen an Konstruktion, Ausführung, Betrieb, Kennzeichnung und Benutzerinformation von Kapselgehörschützern gegeben. Das Augenmerk wurde auf den ergonomischen Aspekt in Bezug auf Anforderungen, Interaktion zwischen dem Benutzer, dem Gerät und der Umgebung, in der das Gerät voraussichtlich verwendet wird, gelegt. EN 352-3 Gehörschützer – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Am Arbeitsschutzhelm befestigte Gehörschützer Der dritte Teil der Norm legt die Anforderungen an Konstruktion, Gestaltung, Eigenschaften, Prüfverfahren und Regeln für die Kennzeichnung von Gehörschützern fest. Darüber hinaus legt sie Informationen für den Benutzer fest, wenn diese Protektoren an Schutzhelmen für den gewerblichen Einsatz angebracht werden.Dieser Teil der Norm fordert Informationen über die akustischen Dämpfungseigenschaften von Gehörschützern, gemessen nach EN24869-1, unter Angabe der Mindestdämpfung Niveau, das erforderlich ist, um ihre Übereinstimmung mit der Spezifikation nachzuweisen.